Qualität macht den Unterschied


Es ist essenziell, dass die Rohstoffe für Vitalpilze einer strengen Qualitätskontrolle unterzogen werden – von der Ernte bis zum fertigen Produkt. Besonders in Bezug auf mikrobiologische Verunreinigungen, radioaktive Belastungen und Schwermetall- sowie Pestizidrückstände gibt es erhebliche Unterschiede in der Qualität.

Darauf wird bei der Produktion geachtet:

• Anbau in ökologisch unbedenklichen Regionen

• Standardisierung der Extrakte

• Analytische Bestimmung auf wertgebende Inhaltsstoffe

• Frei von gentechnisch veränderten Organismen

• Sorgfältige Qualitätskontrolle der Rohstoffe

• Einwandfreies Datenmaterial

• Möglichst frei von Zusatzstoffen

• Transparente Herstellungsprozesse

Herkunft der Rohstoffe - Erfahrung aus Tradition

Unsere Vitalpilz-Rohstoffe stammen aus Asien, einer Region mit einer jahrtausendealten Tradition in der Verarbeitung von Pilzen. Seit jeher werden dort Pilze schonend getrocknet und der Fruchtkörper oder die Wurzeln entweder zu fein vermahlenem Pulver oder hochwertigen Extrakten verarbeitet. Ähnlich wie echter Parmaschinken nur aus der Region Parma stammt, profitieren auch asiatische Pilze von ihrem einzigartigen Herkunftsgebiet. Dank der jahrzehntelangen Expertise im Anbau und in der Verarbeitung übertreffen asiatische Pilzrohstoffe in Bezug auf ihre bioaktiven Inhaltsstoffe häufig die Qualität europäisch kultivierter Pilze. Sollten Sie Interesse an unseren detaillierten Qualitätsanalysen haben, senden wir Ihnen diese gerne zu. Transparenz ist der Grundpfeiler all unserer Aktivitäten.

"Das bewährte traditionelle Wissen in Kultivierung und Verarbeitung kommt uns in unserem Streben nach höchster Rohstoffqualität zugute!"